zum hauptinhalt springen
Eine Fahrzeugaufbereiterin poliert ein Auto mit einer FLEX Akku-Poliermaschine

Perfektion bis ins kleinste Detail.

FLEX Automotive-System

Das FLEX Programm für den Automotive-Bereich

Egal ob für professionelle Fahrzeugaufbereitung, Karosseriebau oder Mechaniker – mit dem umfassenden Komplettprogramm für den Automotive-Bereich setzt FLEX Maßstäbe in Sachen Qualität und Effizienz.

Fahrzeugaufbereitung mit FLEX

Die Fahrzeugaufbereitung mit FLEX steht für höchste Präzision und Qualität. Sie gliedert sich in zwei wesentliche Bereiche:

Eine Fußmatte wird mit einem FLEX Schrauber und dem Brush Set gereinigt.
Ein Fahrzeug wird von einem professionellen Detailer mit einem FLEX Akku-Polierer poliert.

Professionelle Fahrzeugreinigung

Ein weißes Fahrzeug wird mit einem Sicherheitssauger von FLEX gereinigt

Gründlich, effizient und kompromisslos sauber: Bevor es an die Politur geht, sorgt die gründliche Reinigung für die perfekte Basis. Mit den leistungsstarken FLEX Saugern, dem Brush Set zur Reinigung von Textil- und Kunststoffoberflächen und dem praktischen Gebläse zur schonenden Trocknung reinigst du dein Fahrzeug bis ins letzte Detail – innen wie außen.

Egal ob Staub, Schmutz oder Wasserreste: Mit FLEX ist dein Fahrzeug optimal vorbereitet für die anschließende Aufbereitung.

  • BW 18.0-EC/Detailing Set

    Akku-Gebläse zur Fahrzeugtrocknung 18,0 V

    Zum Produkt
  • VC 2 L MC Hip 18.0-EC

    Kompakter Akku-Hüftsauger mit manueller Filterabreinigung, 1,5 l Klasse L

    Zum Produkt
  • VC 6 L MC 18.0

    Kompakter Akku-Sauger mit manueller Filterabreinigung, 6 l, Klasse L

    Zum Produkt
  • VC 6 L MC

    Kompakt Sauger mit manueller Filterabreinigung, 6 l, Klasse L

    Zum Produkt
  • VC 21 L MC

    Sicherheitssauger mit manueller Filterabreinigung, 20 l, Klasse L

    Zum Produkt
  • VCE 26 L MC

    Sicherheitssauger mit manueller Filterabreinigung, 25 l, Klasse L

    Zum Produkt
  • VCE 33 L MC

    Sicherheitssauger mit manueller Filterabreinigung, 30 l, Klasse L

    Zum Produkt
  • Brush Set

    Bürstenset

    Zum Produkt

Polieren ohne Kompromisse

Höchste Präzision und unvergleichbarer Glanz – dafür steht die Oberflächenbearbeitung mit FLEX. Seit Jahrzehnten sind unsere Poliermaschinen das Maß aller Dinge, wenn es um professionelles Detailing und Lackaufbereitung geht. Ob Auto, Motorrad, Boot oder Flugzeug: unsere Geräte liefern immer ein professionelles Ergebnis.

Für die Politur bietet FLEX ein perfekt abgestimmtes System aus leistungsstarken Poliermaschinen, passendem Zubehör und effizienter Oberflächenbeleuchtung, mit der du jede Unebenheit im Lack zuverlässig erkennst. Und damit deine Ausrüstung jederzeit griffbereit ist, sorgen durchdachte Wandhalterungen für mehr Ordnung in deiner Werkstatt.

Die FLEX Akku-Polierer

Leistungsstark wie Kabel-Polierer bei maximaler Flexibilität: die FLEX Akku-Polierer. Dank Drehzahlkonstanthaltung sorgen sie für gleichbleibend hohe Drehzahlen und verhindern effektiv unerwünschte Schwankungen. Die Drehzahl lässt sich dabei unkompliziert über ein beidseitig erreichbares Wahlrad einstellen. Ein neu entwickeltes Hochleistungsgetriebe minimiert Geräusche und Vibrationen, während der extrem flache Getriebekopf den Abstand zur Oberfläche reduziert, sodass die Polierer in jeder Position optimal geführt werden können.

Perfekt für Spot Repair & Aufbereitung – PXE 80 12-EC

Ein blaues Auto wird von einem Fahrzeigaufbereiter mit dem FLEX Smartpolierer PXE poliert.

Mit der PXE, dem EC-Smartpolierer von FLEX, ist auch das Polieren kleiner und schwer zugänglicher Flächen kein Problem mehr. Das innovative, werkzeuglose Schnellwechselsystem ermöglicht rotative und exzentrisch freilaufende Arbeiten mit nur einer Maschine. Mit dem Blütenschleifer der PXE können zudem Fehl- und Überlackierungen schnell und sauber entfernt werden.

Die flexible Welle FS 140

Eine Mulde an einem weißen Auto wird mit Hilfe der flexiblen Welle und einem Kegelschwamm poliert.

Mit der flexiblen Welle FS 140 für die PXE 80 12-EC ist das mühelose Polieren von Türgriffmulden, Kühlergrills oder Logos am Auto kein Problem mehr. Das innovative System ermöglicht eine perfekte Autopolitur und bringt den Lack in allen Bereichen des Autos wieder auf Hochglanz.

Weitere Poliermaschinen

Neben den Akku-Polieren bietet FLEX auch netzbetriebene Polierer für Arbeiten in der Werkstatt.

  • PE 14-2 150
    Polierer mit variabler Drehzahl und hohem Drehmoment
  • XCE 10-8 125
    Exzenterpolierer mit Zwangsrotation
  • XFE 7-15 150
    Exzenterpolierer mit Freilauf
  • PE 14-1 180
    Polierer mit hohem Drehmoment für die Bearbeitung großer Lackoberflächen
  • PE 8-4 80
    Polierer für kleine Flächen
  • PE 14-3 125
    Ergonomischer Polierer mit Gasgebeschalter
  • L 1503 VR 110/CEE
    Klassischer Polierer mit Griffhaube
  • XFE 7-12 80
    Exzenterpolierer mit Freilauf
Grafik zur Übersicht der Anwendungsbereiche von den Antriebsarten der Polierer

Anwendungsbereiche der Antriebsarten

In Kombination mit den perfekt abgestimmten Pads und Polituren bieten die Polierer von FLEX die passende Lösung für fast jeden Kratzer.

Das Poliersystem ermöglicht sowohl eine schnelle 1-Step-Aufbereitung als auch eine gründlichere 2-Step-Aufbereitung bestehend aus Cut- und Finish-Politur. Das System umfasst passende Polierpads in verschiedenen Größen und perfekt abgestimmte Polituren für optimale Ergebnisse und ermöglicht eine einfache Auswahl durch ein intuitives Farbsystem.

Pads und Polituren

Für perfekte Polierergebnisse bis ins kleinste Detail.

  • 8 Varianten
    Dummy PP-C
    Cut-Pad, hart
  • 8 Varianten
    Dummy PP-F
    Finish-Pad, weich
  • 8 Varianten
    Dummy PP-M
    Universal-Pad, medium
  • 2 Varianten
    Dummy PC-C
    Cut-Politur
  • 2 Varianten
    Dummy PC-F
    Finish-Politur
  • 2 Varianten
    Dummy PC-M
    Universal Politur, 1-Step
  • PT-MF 380 Dual
    Mikrofasertuch, universal

Beleuchtung und Zubehör

  • DWL 2500 12/18
    LED Akku-Vollspektrumleuchte 12/18 V
  • NEU
    MWL 150 4
    Mehrzweck-Stirnlampe 4 V
  • SF 150-P
    Swirl Finder
  • EXS M14 Set
    Verlängerungsset für Rotationspolierer
  • WHP-1 AC/DC
    Wandhalter für Polierer, klein
  • WHP-2 AC/DC
    Wandhalter für Polierer, groß
  • WLS-70-190
    Mobiles Stativ
Detailing Halle mit FLEX Maschinen und Wandhalterungen aus dem 3D-Drucker

Discover. Create. FLEX.

Endlich Ordnung in deiner Halle, Werkstatt oder im Keller:
Jetzt kostenlose 3D-Druckdaten für FLEX Wandhalterungen herunterladen!

Karosseriebau

Das FLEX Sortiment bietet dir die passenden Lösungen für eine Vielzahl an Anwendungen an der Karosserie. Von Lackierarbeiten über Folierungen hin zum Austausch von Windschutzscheiben und weiteren Anwendungen – bei FLEX findest du leistungsstarke Maschinen und passendes Zubehör, um jede Herausforderung rund um die Karosserie professionell zu meistern.

Lackierarbeiten

Zeitsparend und staubfrei: Das FLEX Automotive-System bietet Anwendern nicht nur die Möglichkeit des klassischen Polierens. Auch das Schleifen von Lack ist mit den Exzenterschleifern und den Schwingschleifern problemlos möglich.

Die Klett-Schleifteller verfügen über ein Multilochsystem, auf das neben FLEX Schleifmitteln auch alle weiteren, handelsüblichen Schleifmittel passen. Mit dem Anschluss eines passenden Staubsaugers für effiziente Absaugung ist staubfreies Arbeiten garantiert.

Weitere Produkte

Noch mehr Auswahl für das Schleifen von Lack:

  • VCE 33 M AC-Set
    Sicherheitssauger mit automatischer Filterabreinigung, 30 l, Klasse M
  • 2 Varianten
    ORE 3-150 EC
    Leistungsstarker Exzenterschleifer mit Drehzahlregelung, 150 mm
  • 2 Varianten
    OSE 2-70x198 18-EC C
    Kompakter Akku-Schwingschleifer mit Drehzahlregelung 18 V

Folierungen

Die FLEX Heißluftpistolen unterstützen dich zuverlässig beim Verarbeiten von Folien und Aufklebern. Die regulierbare Heißluft ermöglicht ein gleichmäßiges Erwärmen der Folie, wodurch sie sich präzise und blasenfrei auftragen lässt – auch auf gewölbten Flächen. Beim Entfernen sorgt die Wärme dafür, dass der Klebstoff weich wird und sich die Folie rückstandslos ablösen lässt, ohne den Lack zu beschädigen.

Weitere Produkte im Bereich Karosserie

Austauschen von Windschutzscheiben, Entfernen von beschädigten oder rostigen Teilen oder Ausbeulen von kleinen Hagelschäden sind mit dem FLEX Sortiment kein Problem.

  • 2 Varianten
    LBE 76 12-EC C
    Akku Mini-Winkelschleifer 12 V, 76 mm
  • NEU2 Varianten
    CG 310 18 C
    Akku-Kartuschenpresse 18 V
  • GG 200 18
    Akku-Heißklebepistole 18 V
  • 3 Varianten
    VLP 18.0 C
    Akku-Vakuumheber 18 V Grabo
  • 3 Varianten
    MT 18.0-EC C
    Akku-Multitool 18,0 V mit StarlockMAX Aufnahme
  • S-Set LBE76
    Starterset Trenn-/Schruppscheibe

KFZ-Mechaniker

Reparatur und Instandhaltung

Die leistungsstarken Werkzeuge aus dem FLEX Sortiment unterstützen bei jeder Reparatur und Instandhaltung. Von Schlagschraubern über Beleuchtung bis zum Winkelschleifer: unsere durchdachten Lösungen sorgen dafür, dass du schnell und professionell arbeiten kannst – Tag für Tag, Fahrzeug für Fahrzeug.

Weitere Produkte für KFZ-Mechaniker

  • 2 Varianten
    LBE 76 12-EC C
    Akku Mini-Winkelschleifer 12 V, 76 mm
  • 3 Varianten
    LBE 125 18.0-EC C
    Akku-Winkelschleifer mit variabler Drehzahl und Bremse 18,0 V, 125 mm
  • TL 4000 18.0/230
    LED Akku-Baustrahler mit Stativ 18,0 V
  • WL 300 18.0
    LED Akku-Handlampe 18,0 V
  • WL 1000 18.0
    LED Akku-Handlampe 18 V
  • 2 Varianten
    RS 16 12-EC C
    Leistungsstarke Akku-Säbelsäge 12 V
  • CI 11 18.0
    Akku-Kompressor 12,0 / 18,0 V
  • HG 650 2000
    Heißluftpistole
  • S-Set LBE76
    Starterset Trenn-/Schruppscheibe
  • DB 41
    Bitset

#shinewithflex: Zeig uns dein Projekt!

Teile deine besten FLEX-Momente und Projekte auf Instagram! Verwende unseren Hashtag #shinewithflex und zeige, wie du unsere Tools im Einsatz nutzt. Mit etwas Glück erscheint dein Beitrag direkt hier auf unserer Website und inspiriert andere.

Werde Teil der FLEX Automotive Community

Automotiv Instagram-Seite von FLEX

Auf unserem Automotive Instagram Channel gibt es immer die aktuellsten News und Informationen über das @flex_tools_automotive System. Finde heraus, an welchen spannenden Projekten andere Community-Mitglieder derzeit arbeiten und teile deine Projekte mit anderen!

Verwende für deine Fotos, Videos oder Stories den Hashtag #shinewithflex für einen Repost auf dem FLEX Automotive Instagram Channel.

FAQ

Wann sollte man ein Auto polieren und was bringt es?

Bei Kratzern und Lackschäden, beispielsweise verursacht durch Steinschläge, Verschmutzungen oder Vogelkot ist es sinnvoll, eine Lack-Politur am Auto vorzunehmen, da diese Schäden die obere Lackschicht angreifen und ein unsauberes Bild am Fahrzeug hinterlassen. Auch Spuren der Waschanlage und andere Beschädigungen lassen den Lack unschön aussehen und sprechen dafür eine Profi-Autopolitur in Anspruch zu nehmen oder das Auto selbst zu polieren. Das Auto Polieren mit einer Poliermaschine entfernt Kratzer im Autolack und bringt die Oberflächen auf Hochglanz. Durch eine gute Autopolitur wirkt das Fahrzeug von außen wie neu.

Für wen lohnt sich eine Autopolitur?

Besonders für Auto Liebhaber ist eine gute Autopolitur lohnend. Gerade bei einem besonders hochwertigen Fahrzeug sind Kratzer im Lack ärgerlich und eine Politur sinnvoll. Bei einem älteren Fahrzeug oder bei einem Oldtimer kann durch das Auto Polieren und die Fahrzeugpflege ein großer Unterschied in der Optik erzielt werden.

Grundsätzlich lohnt sich Auto polieren aber für jedes Fahrzeug, denn neben dem neu entstandenen Glanz ist der Lack anschließend besser vor Umwelteinflüssen geschützt und lässt sich leichter reinigen.

Kann auch der Innenraum aufbereitet werden?

Nicht nur das Polieren von Lack ist nach einiger Zeit für die Optik sinnvoll. Auch die Autopflege im Innenraum des Fahrzeugs kann einiges bewirken. So können beispielsweise Schäden im Lack des Armaturenbrettes mit einer Politur entfernt werden oder Schäden an den Polstern im Auto behoben werden. Bei einer guten Auto-Aufbereitung sollte also auch immer das Innere des Autos mit einbezogen werden.

Wie poliert man richtig?

Beim Auto polieren wird die oberste Lackschicht am Auto abgetragen und eine neue Schicht freigelegt. Um mit dem Auto polieren beginnen zu können, muss das Auto zunächst mit einer Autowäsche vorbereitet werden. Diese kann per Hand oder in einer Waschanlage durchgeführt werden. Zum Auto polieren werden anschließend neben der richtigen Politur ein Polierpad bzw. Schwamm oder Polierwatte benötigt, sowie ein Mikrofasertuch. So kann die Lack-Aufbereitung optimal durchgeführt und auf Hochglanz poliert werden. Bei einer Profi-Autopolitur wird außerdem eine Poliermaschine verwendet. Mit dieser wird das gewünschte Ergebnis schneller erreicht, es besteht jedoch die Gefahr, dass Schäden entstehen.  

Zunächst sollte die Politur in drei erbsengroßen Punkten auf das Pad aufgetragen werden. Anschließend kann begonnen werden, das Auto zu polieren. Zunächst muss die Politur mit der Poliermaschine auf dem Blech auf niedriger Stufe vorsichtig verteilt werden. Anschließend wird die Maschine im Kreuzgang erst horizontal und dann vertikal über die Oberfläche und den Lack geführt. Es muss darauf geachtet werden, dass der Polierschwamm ausreichend mit Politur versorgt ist, damit der Lack nicht überhitzt. Weiterhin ist wichtig, die Poliermaschine immer in Bewegung zu halten und nur leichten gleichmäßigen Druck auf den Autolack auszuüben. Das anschließende Finish gehört ebenfalls zu einer professionellen Auto-Aufbereitung. Hierbei wird der Lack versiegelt, um das Auto effektiv vor Witterung, Insekten und UV-Strahlung zu schützen.

Welches Pad und welche Politur sollte ich verwenden?

Um den Autolack optimal aufzubereiten, sollten das zur Antriebsart passende Polierpad und die passende Politur verwendet werden. Je nach Anwendungsfall eignet sich eine 1-Step-Aufbereitung oder eine gründlichere 2-Step-Aufbereitung.

Die 1-Step-Aufbereitung ist eine All-in-one Lösung und kombiniert Cut, Finish und Lackschutz in einem. Für diese Art von Aufbereitung eignen sich am Besten ein hochwertiger Universalschwamm sowie eine Universal-Politur in Kombination mit einer zwangsangetriebenen Exzenter-Poliermaschine.

Für eine 2-Step-Aufbereitung eignen sich im ersten Schritt zur Kratzerentfernung eine Cut-Politur und ein hartes Cut-Pad in Kombination mit einem rotativen Polierer. Für das Finish und maximalen Glanz sollten im Anschluss eine Finish-Politur sowie ein weiches Pad in Kombination mit einer freilaufenden Exzenter-Poliermaschine verwendet werden.

Wann sollte Klarlack am Auto geschliffen werden?

Den Klarlack des Autos zu Schleifen bietet sich immer dann an, wenn eine grobe Politur nicht ausreichend ist, um Schäden oder Kratzer zu entfernen. Bei kleineren Kratzern reicht es meist aus, die betroffene Stelle anzuschleifen und anschließend zu polieren.

Unsere FLEXperten sind für dich da.

Kontakt

Dein Händler vor Ort