
There's only one original.
70 Jahre Winkelschleifer
Vom Markenname in den Duden
Die Geschichte des Winkelschleifers beginnt 1954, als die Firma Ackermann + Schmitt (heute FLEX) den ersten hochtourigen Winkelschleifer mit der Typenbezeichnung DL 9 auf den Markt bringt und damit Industriegeschichte schreibt.
Der Grundstein für "die Flex" wurde schon 1922 gelegt, als aus der wichtigsten Erfindung des Unternehmens, der "flexiblen Welle", einem Zwischenstück zwischen Motorantrieb und Werkzeug, die Firmenmarke FLEX entstand.
Durch den Erfolg des DL 9 und der nachfolgenden Winkelschleifer hat sich der Markenname "FLEX" im Laufe der Zeit verselbständigt. Seither wird er von Anwendern umgangssprachlich für den Winkelschleifer und das daraus abgeleitete Verb flexen für trennschleifen verwendet. Im Jahr 2006 wurde "flexen" schließlich in den Duden aufgenommen.



Die echte FLEX
70 Jahre Innovation und Handwerkskunst: Seit der Erfindung des ersten Hochgeschwindigkeits-Winkelschleifers wurden die Maschinen kontinuierlich weiterentwickelt, um immer up-to-date zu sein. Nicht nur optisch haben sich die Winkelschleifer verändert sondern sie wurden auch technisch weiterentwickelt. Dabei wurde immer wieder großen Wert auf gesteigerte Arbeitssicherheit und maximalen Komfort gelegt.
1954
DL 9

Die Erfindung des Winkelschleifers: 1954 wurde der DL 9, das historische Markenzeichen von FLEX, entwickelt. Er ist der erste hochtourige Winkelschleifer auf dem Markt und wurde bald zum Hauptprodukt des Unternehmens.
1965
ZL 108

Leichtere Materialien und schlankeres Design: Die Winkelschleifer des Unternehmens wurden kontinuierlich weiterentwickelt.
2002
L 3406 VRG

FLEX stellt die Winkelschleifer-Generation für das 21. Jahrhundert vor: schlankes Design, perfektes Handling und innovative Produktmerkmale, wie der SoftVib Handgriff.
2017
L 125 18.0-EC

18 V Akku-Winkelschleifer: 2017 bringt FLEX seinen ersten Akku-Winkelschleifer auf den Markt. Um mit den speziellen Anforderungen mithalten zu können, werden hierfür extra neue Akkupacks entwickelt.
2021
L 13-10 125-EC

Der erste 230 V Winkelschleifer mit bürstenlosem Motor von FLEX: Die EC-Technologie sorgt für einen stabilen Wirkungsgrad und längere Wirkungsdauer. Zudem entfällt der Kohlewechsel.
2021
LBE 125 18.0-EC

FLEX bringt zum ersten Mal einen Akku-Winkelschleifer mit variabler Drehzahl auf den Markt. Damit wird dem Anwender jetzt noch mehr Flexibilität bei unterschiedlichsten Aufgaben gewährleistet.
2023
L 125 18.0-EC LD

Light Duty Winkelschleifer: Die nächste Generation des Einstiegs-Akku-Winkelschleifers kommt mit bürstenlosem Motor auf den Markt und ersetzt den L 125 18.0-EC.
2024
LBP 125-15 18-EC

Akku-Winkelschleifer mit Paddelschalter (Totmannfunktion): FLEX erweitert seinen Metallbereich, um Zugang zu Industriekunden zu erhalten.