Neue Geradschleifer von FLEX
In zwei Varianten: mit Akku und mit Kabel
Ob zum Ausschleifen, Entgraten, Freihandfräsen, Trennen, Entrosten an schwer zugänglichen Stellen oder bei Türöffnungen: Geradschleifer gehören auch weiterhin zu den unverzichtbaren Basismaschinen. Mit der Einführung des Akku-Geradschleifers bietet FLEX das inzwischen umfangreichste Produkt-Sortiment für den Metallbau an. Als einer der wenigen Akku-Geradschleifer im Markt ermöglicht der DGE 25 18.0-EC eine variable Geschwindigkeitseinstellung, sodass sich die Anwendung exakt auf das Einsatzfeld abstimmen lässt. Die Drehzahlvorwahl erfolgt über vier Stufen von 10.000 bis 25.000 Umdrehungen pro Minute. Darüber hinaus ist das neue Akku-Werkzeug nur eines von zwei Modellen im Markt mit Spindelarretierung, sodass ein Werkzeugwechsel in rund 15 Sekunden abgeschlossen ist. Für ein gutes Handling beträgt der Greifumfang der Akku-Maschine nur 147 Millimeter. Ein Plus an Sicherheit bei der Anwendung bieten die Griffschutzhaube für eine sichere Führung, ein Metallschutzgitter für optimalen Staubschutz und ein arretierbarer, seitlicher Ein/Aus-Schalter. Der bürstenlose 18.0-Volt EC-Motor sorgt für maximale Effizienz bei der Anwendung.
Spannhals für stationäre Fixierung
Der neue FLEX Geradschleifer DGE 8-32 ist als kabelgebundenes Werkzeug ebenfalls einer von nur zwei 230 V-Geradschleifern im Markt, der über eine Spindelarretierung verfügt. Somit ist auch hier der Werkzeugwechsel in wenigen Sekunden erledigt. Je nach Einsatzfeld lässt sich die Drehzahl zwischen 11.000 und 32000 Umdrehungen pro Minute stufenlos regulieren. Im Gegensatz zur Vorgänger-Maschine bietet der neue Geradschleifer mit 800 W-Motor eine Griffhaube für besseres Handling und Anwenderschutz. Unterhalb der Griffhaube befindet sich ein 43-Millimeter-Spannhals, der wahlweise für eine stationäre Fixierung oder zur Befestigung eines zusätzlichen Handgriffs genutzt werden kann. Ein weiteres Plus ist derschlanke Greifumfang von nur 210 Millimetern. Beide neuen Geradschleifer FLEX verfügen über einen umfangreichen Arbeits- und Geräteschutz, darunter Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Anti-kickback-Funktion, Überlastschutz, Überhitzungsschutz und Konstant-Elektronik. Beide Maschinen werden mit einer 6 mm Spannzange ausgeliefert. 8 mm und ¼“ Spannzangen sind als Zubehör erhältlich.