Datenschutz PressControl
Datenschutzerklärung für die FLEX-App „FLEX PressControl“
Wir (die FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH) stellen Ihnen als Nutzer unserer FLEX-Presswerkzeuge diese App zur Verfügung, damit Sie die Möglichkeit haben, die Werkzeuge während der Nutzung auf die korrekte Funktionsweise zu überprüfen und die Ergebnisse des Pressvorgangs ohne großen Aufwand zu dokumentieren. Im Rahmen der Nutzung der App werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet.
Vor der Nutzung der FLEX-App müssen Sie unseren Nutzungsbedingungen zustimmen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen. Mithilfe dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH und die Ihnen zustehenden Rechte.
Personenbezogene Daten sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse aber auch Ihre IP-Adresse oder andere Gerätedaten.
Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstraße 15
71711 Steinheim
Telefon: +49 7144 828 0
Fax: +49 7144 258 99
E-Mail: info@flex-tools.com
Internet: www.flex-tools.com
Kontakt zum Datenschutz: datenschutz@flex-tools.com
Ihre Rechte als betroffene Person
Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 DS-GVO normiert. Dies umfasst:
Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
Das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO),
Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO),
Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DS-GVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@flex-tools.com. Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der DS-GVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DS-GVO.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Nutzung der FLEX-App. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung der Daten bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO (Vertragsabwicklung).
Weitergabe an Dritte
Wir werden Ihre Daten nicht an andere Unternehmen weitergeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn wir aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet sind (Weitergabe an externe Stellen wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
Empfänger der Daten / Kategorien von Empfängern
Innerhalb unseres Unternehmens stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Drittlandübermittlung / Drittlandübermittlungsabsicht
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an keinen Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten, solange diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Aufbewahrungsfristen bedingen, dass Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, etc.). Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht.
Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn Sie uns hierfür Ihre Erlaubnis erteilt haben oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
Sichere Übertragung Ihrer Daten
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Schuldverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer App und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt.
Details dazu haben wir im o.g. Punkt für Sie zusammengefasst. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung des zugrundeliegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.
Datenerhebung beim Herunterladen und Installieren der App
Das Herunterladen der FLEX-App erfolgt über den Apple App Store oder den Google Play Store. Während des Herunterladens und Installierens der App erfolgt keine Datenverarbeitung durch die FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH.
Stattdessen gelten zu diesem Zeitpunkt nur die Datenschutzbestimmung von Apple bzw. Google. Diese können Sie unter den nachfolgenden Links aufrufen:
Apple App Store: https://www.apple.com/de/legal/privacy/
Google Play Store: https://policies.google.com/?hl=de
Datenerhebung bei der Nutzung der App
Während der Nutzung der App werden die nachfolgenden Daten von Ihnen verarbeitet:
IMEI-Nummer
Datum und Uhrzeit der Nutzung
Verwendetes Betriebssystem
Zugriffe der App auf das Smartphone
Sofern Sie der Flex-App die entsprechenden Berechtigungen erteilen, greift die FLEX-App auf die nachfolgenden Funktionalitäten auf Ihrem Smartphone zu:
Bluetooth-Schnittstelle
Datum
Zeitzone
Systemzeit
Interner Speicher (Schreib- und Lesezugriff)
Standort
Automatisierte Einzelfallentscheidungen
Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DS-GVO, § 25 Abs. 1, 2 TDDDG)
Im Rahmen der FLEX-App werden keine Cookies oder andere Tools genutzt.