Direkt zum Inhalt springen

Leichteste Giraffe der Welt

Mehr Power, weniger Gewicht und dabei maximal flexibel: Die neuen Giraffen GE 6 R-EC und GE 6 X-EC von FLEX

FLEX setzt neue Maßstäbe: Mit der GE 6 R-EC und der GE 6 X-EC präsentiert das Unternehmen die leichtesten und flexibelsten Langhalsschleifer aller Zeiten. Neben der leichtesten Giraffe aller Zeiten, der rotativen GE 6 R-EC, bringt FLEX nun als Produkt-Novum auch noch on top die größte Flexibilität: die Giraffe GE 6 X-EC mit Exzenter-Schleifbewegung für sanfteres Schleifen auf verschiedensten Oberflächen. Diese beiden Modelle bieten neue Bestwerte in puncto Leistung, Gewicht, Ergonomie und Vielseitigkeit.

GE 6 X-EC mit exzentrischer Bewegung für sanftes Schleifen verschiedenster Oberflächen.

GE 6 R-EC: Die leichteste Giraffe aller Zeiten

So sieht Fortschritt aus: 50 Prozent weniger Gewicht bei gleichzeitig 60 Prozent mehr Leistung bietet der Langhalsschleifer GE 6 R-EC aus dem Hause FLEX. Mit diesen Werten ist das Modell die leichteste Giraffe auf dem Markt. Mit einem Rohr aus Carbonfaser, einer Kardan-Aufhängung des Schleifkopfes und einem Schwenkbereich von 160 Grad bietet sie mehr Ergonomie und Effizienz als jede andere Giraffe bisher. „Die wichtigsten Kriterien eines Langhalsschleifers – effektive Absaugung, geringes Gewicht, Flexibilität des Schleifkopfes, hohe Abtragsleistung und Ergonomie – stehen bei unseren neuen Giraffen im Mittelpunkt. Sie sind die perfekte Lösung für Handwerker, die Wert auf Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig maximaler Benutzerfreundlichkeit legen“, erklärt FLEX-Produktmanager Ralf Paertmann.

GE 6 X-EC: Exzentrische Bewegung für sanftes Schleifen verschiedenster Oberflächen

Ergänzend zur rotativen GE 6 R-EC erweitert FLEX sein Portfolio nun noch um die GE 6 X-EC, die mit einer exzentrischen Schleifbewegung besonders sanft arbeitet und deshalb besonders geeignet ist für das Schleifen verschiedenster Oberflächen-Materialen. Sie bietet Handwerkern eine optimierte Kontrolle und eignet sich perfekt für empfindliche Oberflächen. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg setzt auch dieses Modell neue Maßstäbe im Segment der Langhalsschleifer.

Schleif-Konzept neu gedacht

Der besonders flach designte Schleifkopf mit Randsegment und kardanischer Aufhängung erleichtert in Kombination mit dem 160 Grad großen Schwenkbereich (Best in Class!) ein besonders flexibles Arbeiten. Das geringere Gewicht macht sich vor allem bei Über-Kopf-Arbeiten umso positiver bemerkbar aufgrund der Hebelgesetze. Apropos Hebel: Erstmals ist das Rohr der neuen Giraffen aus Carbonfaser gefertigt, was eine enorme Reduzierung des Gewichts und somit eine um ein Vielfaches verbesserte Ergonomie ermöglicht.

Um diese signifikanten Optimierungen zu erreichen, wurde der gesamte Schleifkopf-Aufbau von den FLEX Ingenieuren von Grund auf neu konzipiert. Der Trägerteller wurde komplett neu designt: Um ein zentrales Anbringen der Schleifpads zu garantieren, wurde der in einem Zentrierring gelagerte Klettschleifteller mit Zentrierhilfen versehen. Ein darauf platziertes Interface-Pad aus Moosgummi garantiert den perfekten Planschliff für den optimalen Schleifeffekt, indem es Vibrationen verhindert. Auf diese Weise können Unregelmäßigkeiten, die anderenfalls auf die Wand übertragen werden könnten, ebenso vermieden werden wie Vibrationen in Arm und Schultern des Anwendenden. In Kombination sorgen diese neu gestalteten Elemente des Schleifkopfes also für ein saubereres Arbeitsergebnis bei gleichzeitig verbesserter Ergonomie und optimiertem Handling.

Optimierter Air-Flow für die ideale Staub-Absaugung

Für ideale Absaugung sorgt dabei der optimierte Air-Flow mit einem die Absaugleistung begünstigenden Luftführungs-System. Durch die Eliminierung von Kanten im gesamten Gehäuse verfängt sich signifikant weniger Rest-Staub im System. Ein Bürstenkranz unterstützt zusätzlich die Absaugung. „Diese drei Elemente – Schleifmittel, Schleifpad und Trägerteller – müssen aufeinander abgestimmt sein, damit diese Feinabstimmung einen sauberen, optimalen Air-Flow ergibt“ erklärt FLEX Produktmanager Ralf Paertmann.

Das entscheidende Plus an Ergonomie

Doch nicht nur das im Betrieb bis zu 50 Prozent leichtere Gewicht punktet bei den neuen FLEX Giraffen in Sachen Ergonomie. Zusätzlich fängt eine benutzerseitig vorgelagerte elastische Gummi-Membran nicht nur Vibrationen auf, sondern liefert auch eine bessere Rückmeldung beim Schleifen sowie in der Konsequenz hieraus ein insgesamt saubereres und gleichmäßigeres Schleifbild. Durch die flexible Welle liegt weniger Gewicht am Schleifkopf, was das Handling enorm erleichtert. In Kombination mit dem Planeten-Getriebe, das einen vibrationsarmen und ruhigen Lauf ermöglicht, konnte somit bei der Entwicklung ein deutliches Plus an Ergonomie erzielt werden.

Flexible Welle für eine ausgewogene Balance

FLEX Produktmanager Ralf Paertmann erklärt, warum das Gerät handlicher ist als andere: „Eine flexible Welle treibt den Teller an, so dass vorne auf der Schleifplatte kein großes Gewicht lastet, sondern der Antrieb und das Gewicht eng am Mann liegt. Das sorgt für deutlich bessere Handlichkeit. Diese ausgewogene Balance ist entscheidend für den Trage- und Anwendungskomfort.“

Sicherheit und Qualität durch geschützte Anschlüsse

Ein weiteres Plus an Qualität und Sicherheit: Die Anschlussstellen für Kabel und Schläuche sind bei den neuen Giraffen geschützt angebracht. So liegt beispielsweise der Sauganschluss nach unten verlegt geschützt, so dass der Saugschlauch nicht abknicken kann. Auch der Schalter wurde geschützt konzipiert und der Spatenhandgriff ermöglicht ein ergonomisches und sicheres Handling.

Innovative Technologie für maximale Effizienz

Bei der neuen GE 6 X-EC kommt neueste Technik in Form einer verschleißfreien Magnet-Wirbelstrom-Bremse zum Einsatz: Durch die Rotation einer Metallplatte in einem Magnetfeld werden in ihr Wirbelströme induziert, die ein Magnetfeld erzeugen. Hierdurch wird die Metallplatte magnetisch gebremst – verschleißfrei, da kontaktlos.

www.flex-tools.com.

Pressebericht als PDF

Pressebericht zum Download

Fotos zu diesem Pressebericht

Über FLEX

Die FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH mit Hauptsitz in Steinheim/Murr ist seit über 100 Jahren ein verlässlicher Partner für Profianwender in verschiedenen Branchen. FLEX konzentriert sich auf vier zentrale Zielgruppen: Sanieren und Renovieren, Metallbearbeitung, Automotive sowie Natursteinbearbeitung. Durch den ständigen Dialog mit Anwendern aus diesen Bereichen entstehen bei FLEX immer wieder innovative Lösungen, die das Arbeiten effizienter und wirtschaftlicher machen.

Die hochwertigen Schleifmaschinen und Elektrowerkzeuge von FLEX sind weltweit in Werkstätten, Werkhallen und auf Baustellen im Einsatz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der FLEX-Akku-Range, die eine breite Palette an kabellosen Werkzeugen umfasst und für maximale Flexibilität und Leistung sorgt. Diese Technologie ermöglicht es den Anwendern, effizienter und mobiler zu arbeiten.

FLEX gehört laut CAPITAL und Statista zu den „Innovativsten Unternehmen Deutschlands 2024“. Auch 2022 wurde FLEX als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands mit dem „TOP 100 Innovator“-Award ausgezeichnet und erhielt von kununu das Siegel „Top Company“ für herausragende Arbeitgeberqualität. Zu den zahlreichen Auszeichnungen für FLEX- Produkte zählen der Designpreis Deutschland, der iF Product Design Award, der Red Dot Design Award sowie der Plus X Award.

Mit einem globalen Vertriebsnetz im Fachhandel bietet FLEX innovative Werkzeuge für höchste Ansprüche. Weitere Informationen unter www.flex-tools.com.

In unseren Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Unsere FLEXperten sind für dich da.

Kontakt

Dein Händler vor Ort